CANTUS DE TEMPORE Tübingen debütierte im Mai 2005. Das Vokalensemble hat sich zur Aufgabe gestellt, anspruchsvolle Kompositionen der klassischen Moderne und des 21. Jahrhunderts sowie herausragende klangschöne zeitgenössische Vokalkompositionen aus aller Welt zur Aufführung zu bringen. Kontrapunkte bilden ausgefallene Kompositionen auch aus älterer Zeit.
Das junge Ensemble setzt sich aus Musikstudierenden und sehr erfahrenen Sängern aus Tübingen und ganz Deutschland sowie einigen ehemaligen Studierenden der Hochschulen für Kirchenmusik Tübingen und Rottenburg zusammen, die während ihres Studiums im Hochschulchor unter Johanna Irmscher die Qualität einer professionellen Chorarbeit kennen und schätzen gelernt haben. Die Sängerinnen und Sänger haben sich zusammengeschlossen, um weiterhin auf höchsten Niveau zu arbeiten und zeitgenössische Musik zu musizieren. So steht die klanglich vollendete interpretatorische Ausarbeitung auch von Erst- und Uraufführungen im Zentrum der Probenarbeit. Die Besetzung des Ensembles reicht von kleiner 4-stimmiger Besetzung bis zur 16-stimmigen Stimmenauffächerung wie z. B. bei den berühmten Transkritionen von Clytus Gottwald.
Im Mai 2011 erschien als Live-Mitschnitt die erste CD 'Spiegelbilder', die nur an Freunde und Förderer des Ensembles sowie als Dmoo-CD weitergegeben wird.